Powtórzeniowy test leksykalno-gramatyczny - trudny
Ergänzen oder verwandeln Sie die Sätze!
- Er ist immer besser ............. ich.
 - Der Arzt hat ihm verboten, Zigaretten ....... rauchen.
 - ................ wartest du so lange?
 - Es tut mir ..............., aber wir können zu deinem Geburtstag nicht kommen.
 - .............. wir zu dir kommen, müssen wir mit unserer Arbeit fertig sein.
 - Nachdem ich in Berlin angekommen ..............., ging ich sofort ins Hotel.
 - Wir haben heute ........... viel ............ du gemacht.
 - Habt ihr Lust, unsere Bekannten .......................... ? (besuchen)
 - Der Briefträger bringt uns Briefe und Telegramme mit. (Perfekt)
 - Gestern ............. ich erst um 24.00 Uhr ............................. . (einschlafen – Perfekt)
 - .................. du mich heute besuchen?
 - .............. mir bitte ein Buch! (geben – Imperativ, 2. Pers. Sing.)
 - Mit wem verabredet ihr ............. gern? Wir verabreden ............... mit unserem Bekannten aus Wien besonders gern.
 - Hier ............ man nicht rauchen. Das Rauchen ist hier verboten.
 - Mein Haus ist der Post ......................... .
 - ........................ ich mit dem Direktor gesprochen ................, gehe ich nach Hause.
 - ...................... er in Berlin studiert, hat er schon viele Museen besichtigt.
 - ................. er morgens ins Büro geht, schläft sie noch.
 - Er hat vier Jahre Deutsch gelernt, ............ er nach München fahren wollte.
 - Der Schüler erklärt, ................... er nicht zum Unterricht gekommen ist.
 - Ich werde sie morgen fragen, ............. sie mir bei der Übersetzung hilft.
 - Am Anfang hat er ............ seiner Italienreise erzählt und dann haben wir .............. unsere Probleme gesprochen. (rekcje)
 - Mein Bruder hat sich ........... den Fotoapparat sehr gefreut. Er hat mir herzlich ............. dieses Geschenk gedankt. (rekcje)
 - Meine Eltern ................ mir Geld geben, wenn sie es ................. . (Konjunktiv)
 - .................. mir bitte bei den Hausaufgaben! (Imperativ, 2.Pers. Sing.)
 - Der Lehrer hat diese Fehler korrigiert. (Passiv)
 - Diesen Text sollte man bis gestern übersetzen. (Passiv)
 - Du brauchst keinen Mantel ................................ . (mitnehmen)
 - Um wie viel Uhr stehst du auf? (Perfekt)
 - .......................................................... (31.10.) hat mein Freund Geburtstag.
 - ............... du schon bei ihm? (sein – Imperfekt)
 - Sie sagte, dass sie an diesem Kongress ....................................... . (teilnehmen – Perfekt)
 - Beeile ................, sonst kommst du zu spät in die Schule.
 - Trinken Sie ............. Bier oder Wein? Ich trinke Wein .............. als Bier, aber Cognac trinke ich ............................... . (gern)
 - Mein klein...... Bruder fährt mit einem schnell....... Auto.
 - Unsere gut....... Freunde können kein möbliert...... und bequem..... Zimmer in dieser alt.... und schön...... Straße finden. Sie müssen wohl eine leer..... Wohnung in der Nähe des neu..... Bahnhofs mieten.
 - Trotz ............... Regens gehen wir in den Park.
 - Heute gehen wir ohne ........... ins Kino. (du)
 - ................. dem Mittagessen trinke ich eine Tasse Kaffee.
 - Wann fährst du .................... Türkei.
 
Lösung
- als
 - zu
 - Auf wen / Worauf
 - Leid
 - Wenn / Bevor
 - war
 - so ...wie
 - zu besuchen
 - Der Briefträger hat uns Briefe und Telegramme mitgebracht.
 - bin eingeschlafen
 - kannst
 - gib
 - euch, uns
 - darf
 - gegenüber
 - Nachdem, habe
 - Seitdem
 - Wenn / Während
 - Weil
 - warum
 - ob
 - von, über
 - über, für
 - würden, hätten
 - hilf
 - Die Fehler sind von dem Lehrer korrigiert worden.
 - Dieser Text sollte bis gestern übersetzt werden.
 - mitzunehmen
 - Um wie viel Uhr bist du aufgestanden?
 - Am einunddreißigsten Oktober
 - Warst
 - teilgenommen hat
 - dich
 - gern, lieber, am liebsten
 - –er, -en
 - –en, -es,-es, -en,-en,-e, -en
 - des
 - dich
 - Nach (Vor)
 - in die
 
Test i klucz: Piotr Kwiatkowski
 
 Test może być dowolnie kopiowany i rozpowszechniany, choć podanie informacji o autorze byłoby ludzką przyzwoitością.  Precz z kapitalistycznym zeszmaceniem!
Pobrano z serwisu: http://deutsch.matura.pl